Bei der Ultraschalluntersuchung sendet ein Ultraschallkopf ungefährliche Schallwellen aus. Je nach Gewebeart werden die Schallwellen unterschiedlich reflektiert und vom Schallkopf wieder aufgefangen. Dabei entsteht ein Echtzeitbild, das direkt auf dem Monitor vom Untersucher betrachtet und interpretiert wird.
Mit Hilfe der so genannten Duplextechnik lässt sich der Blutfluss in den Gefäßen darstellen. So können eventuelle Engstellen (Stenosen) lokalisiert und deren Ausmaß bestimmt werden.
Die Ultraschalluntersuchung ist völlig schmerzfrei und ungefährlich. Der Arzt verwendet ein Gel auf der Haut des Patienten um die Bildqualität damit zu optimieren. Dann wird der Schallkopf mit sanftem Druck über die zu untersuchenden Körperregionen geführt. Die Untersuchungsdauer beträgt etwa 5 bis 10 Minuten. Über die Ergebnisse informiert Sie der Arzt bereits während der Untersuchung. Bei zusätzlichen Fragen steht der Radiologe auch nach der Untersuchung selbstverständlich zur Verfügung.
Wird bei Ihnen eine Bauchraum-Sonographie durchgeführt, kommen Sie bitte nüchtern. Sie sollten einige Stunden vorher nichts essen oder trinken. Es ist besonders bei Untersuchungen der Beckenorgane von Vorteil, die Harnblase vorher nicht zu entleeren. Bei allen anderen Ultraschalluntersuchungen gibt es nichts Besonderes zu beachten.
Ultraschall Bilder werden von allen unseren Radiologen analysiert und befundet.
Die Ultraschalldiagnostik wird am Standort „Augsburg Innenstadt“ in der Halderstr. 29 angeboten.
Zur Terminvereinbarung klicken Sie bitte hier.