Willkommen im RIZ Augsburg
Modernste Geräte und freundliches Ambiente: Dafür steht das RIZ Augsburg
Drei vernetzte Standorte und fachlicher Austausch im RIZ Augsburg
Sie haben Beschwerden oder wollen einen Befund abklären lassen? Im RIZ Augsburg sind Sie in guten Händen! Unser Team kümmert sich an unseren drei Standorten darum, dass Sie so schnell wie möglich die beste radiologisch-nuklearmedizinische Diagnostik erhalten.
Unsere radiologisch-nuklearmedizinische Praxis betreiben wir an drei Standorten in Augsburg-Innenstadt, Augsburg Medical-Center Sheridan-Park und Stadtbergen bei Augsburg. Welche Untersuchungen an welchen Standorten möglich sind, haben wir für Sie jeweils auf der jeweiligen Unterseite aufgeführt. Alls drei Standorte sind miteinander vernetzt. Sie als Patient profitieren vom fachlichen Austausch unseres Expertenteams untereinander sowie von der Standortwahl.

Unsere Standorte

Wir stellen unsere PatientInnen in den Mittelpunkt
Sie als PatientIn in den Mittelpunkt zu stellen, heißt bei uns: Innovative Technologien, neueste Geräte sowie individuelle Betreuung und Behandlung. Derzeit sorgen 9 ÄrztInnen und rund 70 MitarbeiterInnen dafür, Diagnostik, Befund und Therapieempfehlung so schnell wie möglich durchzuführen und weiterzugeben.
Die Qualität unserer Arbeit ist durch unabhängige Gutachter zertifiziert. Mehr zu unseren Qualitätssiegeln hier.
Freuen Sie sich auf helle Räume, modernste Geräte, hochauflösende Bildgebungsverfahren, nahtlose Übermittlung Ihres Befunds an Ihren Arzt und Kommunikation mit Ihnen persönlich und über unser Patientenportal.
RIZ Augsburg: Unser Leistungsspektrum
In der diagnostischen Radiologie setzen wir Ultraschall, Magnetfelder und Röntgenstrahlen ein, um kleinste Strukturen im Körperinneren sichtbar zu machen.
In der Nuklearmedizin kommen Spürsubstanzen (Tracer) zum Einsatz. Hierdurch können über die morphologische Bildgebung hinaus Stoffwechselvorgänge oder Funktionszustände der untersuchten Organe bildlich dargestellt werden. Eine Szintigraphie der Schilddrüse oder des Herzens sind typische Untersuchungen.
In der Schmerzbestrahlung werden niedrigdosierte ionisierende Strahlen (Röntgen- und Gammastrahlen) eingesetzt. Diese haben entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften und werden bei chronischen Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates sehr erfolgreich eingesetzt.
RIZ Augsburg: Untersuchungen
Unser Blog für PatientInnen
Wie wir arbeiten und wie PatientInnen eine Untersuchung im RIZ erleben, lesen Sie in unseren Blognews.

Schilddrüsen-Unterfunktion rechtzeitig erkennen
Erkrankungen der Schilddrüse, wie zum Beispiel Schilddrüsenunterfunktion oder Schilddrüsenüberfunktion, können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Neuer Schilddrüsenarzt im RIZ
Dr. med Magdalena Schorer arbeitet seit April 2022 als Schilddrüsenarzt im RIZ Augsburg. Hier stellt sie sich vor…

Kernspintomographie Augsburg
Eine Patientin berichtet im Folgenden über ihre Erfahrungen mir der Kernspintomographie im RIZ Augsburg…